Der Billard - Club - Pirmasens stellt sich vor

Unser Billard-Club wurde 1926 gegründet unter dem Namen "Billardverein Zum grünen Kranz" benannt nach der Gaststätte unseres damaligen Wirtes, Herrn Martin Bohrer. Zu dieser Zeit spielte man lediglich interne Turniere und Freundschaftsspiele, um die Kameradschaft zu pflegen. In den anschließenden Wirren der Kriegsjahre ist dann alles wieder eingeschlafen.Erst 1966 wurde unser Verein neu gegründet (besser - wieder ins Leben gerufen) und zwar im selben Lokal, jetzt mit dem Namen "BV Grüner Kranz". Damals nahm man sich vor, aktiv in einer Meisterrunde mitzuspielen und schloß sich zu diesem Zweck dem Pfälzichen Billard - Verband an, der unter dem Dach des DBB operierte.

Unser Verein startete mit 3 Mannschaften in der Pfälzer Liga; die Liga bestand aus 18 Mannschaften in Pirmasens, Zweibrücken, Kaiserslautern und Umgebung. Von1966 bis 1970 errang unser Verein, der zu den spielstärksten der Liga zählte, zwei Meistertitel und einen Pokalsieg.

Als 1970 keiner im Pfälzer Verband mehr so recht Verantwortung übernehmen wollte, mußte sich der Verband auflösen. Nach zwei Jahren in denen wiederum nur Freundschaftsspiele ausgetragen wurden und nach dem man auf diesem Wege auch Kontakte zu den Saarländischen Nachbarvereinen geknüpft hatte, entschlossen sich Vorstandschaft und aktive Spieler, dem Saarländischen Armateur Billard Verband (SABV) beizutreten;dieser Schritt wurde noch im Jahre 1972 vollzogen. Ein neuer Grundstein war also gelegt. Daß es aber in den folgenden Jahren sportlich derart steil nach oben gehen sollte, das hätte damals niemand zu hoffen gewagt. Wir starteten am 20.03.1972 mit 3 Mannschaften in die Landes - Mannschaftsmeisterschaft.Die 1. Mannschaft spielte in der Landesklasse Ost mit den Aktiven Gerhard Leiner, Philipp Rühl, Wolfgang Bohrer, Horst Schwartz, Horst Rühl und Hans-Joachim Bohrer.(siehe Foto) 

Dieses Team schaffte auf Anhieb den Meistertitel und stieg in die Saarlandliga auf (zweithöchste Klasse unterhalb der Bundesliga),und das obwohl man damals zum ersten Mal auf Halbmatch-Brettern spielte.Die 2. und 3. Mannschaft belegten gute Mittelfeldplätze in Ihren Klassen.am 14.04.1972 ließen wir unseren Verein in das Vereinsregister Pirmasens eintragen, ab diesem Zeitpunkt nannten wir uns dann Billard-Club Pirmasens e.V.(BCP).

Von 1973 bis 1977 stellten wir 5 Mannschaften, errangen 3 Meistertitel sowie eine Pokal-Meisterschaft. Dazu kamen in jedem Jahr noch einige Einzeltitel.

1978 schließlich gelang der 1.Mannschaft der Aufstieg in die Oberliga, der höchsten Spielklasse innerhalb des SABV.Die beteiligten Stammspieler waren Hans-Joachim Bohrer, Wolfgang Bohrer, Georg Renneis, und Hans Jeck.Unsere Jugendmannschaft wurde Vizemeister mit den Spielern Georg Renneis, Peter Ertl, Thomas Schulze und Rolf Göhmann.

Im Jahre 1982 mußte unser Ehrenmitglied, Kassierer, aktiver Spieler und Vereinswirt Herr Martin Bohrer die Gaststätte aus Altersgründen abgeben.Mit den nachfolgenden Pächtern gab es diverse Schwierigkeiten, so dass die Mitgliederversammlung am 20.02.1984 den Vorstand beauftragte, ein neues Heim für den BC Pirmasens zu finden.Unser damaliger 2. Vorsitzender, Friedel Schmitt, nahm diese Angelegenheit in beide Hände (und wohl auch sein Herz), suchte alle möglichen und unmöglichen Ämter der Stadt Pirmasens auf, benutzte seinen ausgeprägten Sachverstand, sowie die ihm ebenfalls eigene Hartnäckigkeit - kurzum, er gab erst auf, als er am 10.10.1985 einen Mietvertrag mit der Stadt zum Bezug unseres jetzigen Billardheimes unterschriftsreif vorlegen konnte.Nach Fertigstellung des billardsaales setzten wir uns neue Ziele, so zum Beispiel:

-Weg vom Ruf des Wirtschaftsspiels (Billard ist Sport)

-Sportliche Erfolge erzielen

-Jugendarbeit in den Vordergrund stellen

-Pflege der Kameradschaft im Verein und mit anderen Vereinen

-Abzocker sollten bei uns keine Chance haben

1986 nahm unsere Jugendmannschaft nach dem Gewinn des Titels auf Landesebene zum ersten mal an einer Bundes-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft teil und belegte in Marl einen beachtlichen 5. Platz.1987 waren wir in Coburg noch etwas erfolgreicher und wurden 4. mit den Spielern  Peter Weber, Frank Gieseler, Rainer Brill und Marcus Wagner (siehe Foto)

Die Spielrunde 1988/89 war schließlich der absolute Höhepunkt im sportlichen Bereich. Wir spielten mit 5 Karambolmannschaften und 2 Poolteams. Die 1. Mannschaft (Karambol) wurde Meister in der höchsten Klasse des Landesverbandes in der Aufstellung Hans Jeck, Hans-Joachim Bohrer, Rudi Buchheit und Peter Weber ( Achim Helfrich) Die 2. Mannschaft belegte Platz 2 in der Saarlandliga mit den Spielern Hans Jeck, Ottwin Helfrich, Herbert Keller und Rainer Brill (Wolfram Franz). Die 3. Mannschaft wurde Meister in der Landesklasse Ost mit Heinz Joas, Rainer Brill, Peter Ertl und Horst Schwartz (siehe Foto)

Die 4. Mannschaft war allerdings der Gipfel der Pirmasenser Überlegenheit im Verband; sie wurde Meister in der A-Klasse Nord mit einem einmaligen Generaldurchschnitt von 6,05 über die gesamte Saison hinweg-ähnliches wurde in dieser Klasse seither nie wieder erreicht. Die Mannschaft bestand aus den Spielern Klaus Göller, Werner Sofsky jr., Uwe Schwartz und Walter Jung (siehe Foto)

Die 1. Poolmannschaft wurde Meister mit Andreas Mann, Rudi Dumke, Klaus Göller, Mark Schorr und Uwe Helf.Die 2. Mannschaft wurde Pokalsieger in der Aufstellung Ralf Dietz, Dietmar Skupin, Ralf Janson. Von 1990-1992 war man- nach dem Verlust der acht(!) besten Spieler der internen Rangliste- sportlich nicht mehr ganz so erfolgreich. Im Dreiband allerdings konnte unsere 1. Mannschaft 1990/91 Meister werden mit den Spielern Hans-Joachim Bohrer, Walter Jung, Orhan Atay und Rolf Selbig.(siehe Foto)

Das gleiche Kunststück gelang in der darauffolgenden Spielrunde unserer 2. Dreibandmannschaft mit Eduard Fröhlich,Michael Edrich, Gerold Jeck und Dietmar Skupin

In der Saison 1993/94 schaffte unsere junge gänzlich neuformierte 1. Mannschaft den Meistertitel in der Landesklasse Ost (freie Partie) und somit den Wiederaufstieg in die Saarlandliga. Die Mannschaft: Heinz Joas, Michael Edrich, Peter Ertl und Uwe Schwartz. (siehe Foto)

Im Jahre 2003 war es endlich wieder soweit, die erste Mannschaft des Billardclubs Pirmasens schaffte etwas glücklich den wiederaufstieg in die höchste Regionalklasse die"Regionalliga".

FOTO FOLGT

Es spielten, Wiedemann Bernd,Ertl Peter,Schwartz Uwe, Franz Wolfram,Edrich Michael und Schwartz Horst

 

Der BC Pirmasens zählt zur zeit 80 Mitglieder. Wir spielen mit 2 Mannschaften in der freien Partie und 2 Mannschaften im Dreiband, auch eine eigene Jugendmannschaft wollen wir wieder auf die Beine stellen.Wir dürfen 7 Turnierbillards mit zubehör unser Eigen nennen und sind stolz auf unseren Billardsaal.

Liebe Billardfreunde, was uns besonders stolz macht ist über die o.a.sportlichen Erfolge hinaus,dass unser Verein seit 1985 seitens des DBB immer wieder für höhere Aufgaben herangezogen wurde.

                          

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!